Alle Episoden

China vs. USA: Wie stark trifft der drohende Handelskrieg die Europäische Industrie?

China vs. USA: Wie stark trifft der drohende Handelskrieg die Europäische Industrie?

17m 22s

Europa steht vor einer Zerreißprobe: Trumps möglicher Wahlsieg und seine „Mini-China“-Rhetorik könnten Handelskonflikte mit der EU eskalieren lassen. Strafzölle, Abhängigkeit von China und die Forderung nach einer Entscheidung für eine Seite setzen europäische Unternehmen massiv unter Druck.

Automobilkrise 2024: Wie die deutsche und europäische Autoindustrie um ihre Zukunft kämpft

Automobilkrise 2024: Wie die deutsche und europäische Autoindustrie um ihre Zukunft kämpft

25m 30s

Die Automobilindustrie steckt in der Krise: Absatzeinbrüche, Pleiten und schwindende Aufträge bedrohen die Zukunft deutscher Hersteller und ihrer Zulieferer. Bei Magna Steyr in Graz reißt die Pleite des Elektro-Startups Fisker eine gewaltige Lücke in die Produktionsvolumina. Dazu laufen bald die Modelle Jaguar E-Pace, I-Pace, BMW Z4 und Toyota Supra aus.

Das Jahr des Stefan Pierer: KTM-Pleite, Rosenbauer, Leoni  – Ein Unternehmer unter Druck

Das Jahr des Stefan Pierer: KTM-Pleite, Rosenbauer, Leoni – Ein Unternehmer unter Druck

24m 21s

Stefan Pierer gehört zu den bekanntesten Unternehmern Österreichs. Seine Karriere begann mit dem Kauf der damals insolventen KTM im Jahr 1991. Aus 6.000 produzierten Motorrädern und 150 Mitarbeitern entwickelte sich ein Milliardenkonzern. Doch Pierers Weg war nie linear: Pleiten wie beim Vierradgeschäft und der Finanzkrise 2008 sorgten für Rückschläge.

Bosch schrumpft weiter, Druck aus Autoindustrie steigt: Fallen jetzt 10.000 Stellen weg?

Bosch schrumpft weiter, Druck aus Autoindustrie steigt: Fallen jetzt 10.000 Stellen weg?

19m 31s

Die deutsche Bosch Gruppe schrumpft weiter, der Druck aus der Autoindustrie ist derzeit so hoch, dass jetzt bis zu 10.000 Stellen wegfallen könnten. Druck verspürt auch Continentel, der Autozulieferer will zurück zu seinen Wurzeln und nur noch Reifenhersteller sein. Und der SAP-Konzern ist in der Neuausrichtung und will sich für die KI Ära zukunftsfit machen. Mitarbeiter sollen über das Vorruhestandsprogramm abgebaut werden.

Totalschaden: Der Abstieg der deutschen Autoindustrie – worunter VW & Co. wirklich leiden

Totalschaden: Der Abstieg der deutschen Autoindustrie – worunter VW & Co. wirklich leiden

24m 35s

Die Deutsche Autoindustrie steht Mittel im Wandel, die derzeitige Entwicklung geht in Richtung Totalschaden. Aber worunter leiden Deutsche Autohersteller wie VW und Co. wirklich? Eine Analyse. Talfahrt bei Nissan: Renault will seine Anteile am japanischen Autohersteller loswerden, steigt jetzt Honda ein? Zumtobel hat ein China-Problem: Die Baukrise und Billigkonkurrenz setzen den Leuchtenhersteller unter Druck. Und Stellantis in der Krise. Das und mehr in der Sendung.

Autozulieferer Schaeffler schlieĂźt Werke: Letzter Schichtwechsel in Berndorf

Autozulieferer Schaeffler schlieĂźt Werke: Letzter Schichtwechsel in Berndorf

21m 16s

Der Autozulieferer Schaeffler schließt sein Radlager-Werk im niederösterreichischen Berndorf, 450 Beschäftigte sind betroffen. Die KTM-Milliardenpleite hat starke Auswirkungen auf die österreichischen Zulieferer, viele kleiner Unternehmen sind betroffen. Droht jetzt eine Pleitewelle? Und Thyssenkrupp streicht weitere 11.000 Stellen und verliert schon wieder einen Vorstand. Das und mehr in der Sendung.

KTM-Pleite und Rosenbauer-Einstieg: Die vielen Baustellen von Stefan Pierer

KTM-Pleite und Rosenbauer-Einstieg: Die vielen Baustellen von Stefan Pierer

28m 6s

Beim Feuerwehrausrüster Rosenbauer Group steht alles auf Veränderung: Nach finanziellen Turbulenzen übernehmen Stefan Pierer und Red Bull-Chef Mark Mateschitz bei Rosenbauer die Kontrolle. Und das während KTM vor der Insolvenz steht. Weiters muss der Automobilhersteller Ford in Köln 3000 Stellen abbauen und auch bei TCG Unitech werden 882 von 960 Mitarbeitern beim AMS zur Kündigung angemeldet. Und der Konjunkturindex zeigt weiter nach unten, Österreichs Wirtschaft kommt nicht in die Gänge.

KTM stoppt Produktion: Pierer Mobility in Liquiditätskrise

KTM stoppt Produktion: Pierer Mobility in Liquiditätskrise

22m 36s

Die KTM AG, ein führender Motorradhersteller, steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Aufgrund einer Überproduktion lagern zahlreiche unverkaufte Motorräder bei KTM und seinen Händlern, was zu einem akuten Liquiditätsengpass führt. Um diesem entgegenzuwirken, benötigt das Unternehmen eine Finanzspritze im dreistelligen Millionenbereich. Als Reaktion darauf plant KTM, die Produktion in Mattighofen im Januar und Februar vorübergehend einzustellen.
MOTORRAD ONLINE

Parallel dazu hat Volkswagen eine strategische Partnerschaft mit dem US-Elektrofahrzeughersteller Rivian gestartet. Volkswagen investiert insgesamt 5,8 Milliarden US-Dollar in dieses Joint Venture, wobei ein erheblicher Teil zur Stabilisierung von Rivian verwendet wird, das bislang geschätzte 17 Milliarden Dollar Verlust verzeichnet hat.
BARRON'S

In...

BMW größter Auto-Exporteur der USA: Kann die Deutsche Autoindustrie von Trump profitieren?

BMW größter Auto-Exporteur der USA: Kann die Deutsche Autoindustrie von Trump profitieren?

27m 46s

Die Deutsche Autoindustrie ist in den USA stark vertreten. BMW zum Beispiel ist der größte Auto-Exporteur der USA. Nach dem Wahlsieg von Donald Trump wird viel über die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA diskutiert. Kann die Deutsche Autoindustrie vielleicht sogar von Trump profitieren?
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler baut 400 Mitarbeiter ab, die Entscheidung hat aber nur wenig mit der aktuellen Situation der Autoindustrie zu tun. Salzgitter : Warum ausgerechnet ein Bauunternehmen den Stahlkonzern ĂĽbernehmen will. Und eine neue Studie von Deloitte zeigt, dass viele Industrieunternehmen beim Thema Digitalisierung hinterherhinken.