Alle Episoden

VW investiert in RIVIAN Elektroauto – Milliarden für E-Auto Software soll Zukunft sichern

VW investiert in RIVIAN Elektroauto – Milliarden für E-Auto Software soll Zukunft sichern

16m 54s

VW investiert Milliarden in den US Elektroauto Hersteller RIVIAN, die Entwicklung von gemeinsamer E-Auto Software soll die Zukunft in der Elektromobilität für beide Unternehmen sichern. CO2 Neutralität auf der Baustelle: Liebherr stellt seinen ersten Großradlader mit Wasserstoffmotor vor und der Landtechnikhersteller Pöttinger muss in herausfordernden Zeiten 200 Arbeiter arbeitslos melden. Das und mehr hier in den Industriemagazin News

KTM Motorräder: Pierer Mobility erwartet starken Gewinneinbruch | Fisker Insolvent

KTM Motorräder: Pierer Mobility erwartet starken Gewinneinbruch | Fisker Insolvent

16m 26s

Pierer Mobility kämpft mit den Absatzzahlen von Motorrädern und erwartet einen staken Gewinneinbruch, KTM muss seit einiger Zeit Mitarbeiter abbauen. Das E-Auto Start-Up Fisker ist insolvent, Magna hat die Produktion beendet. Und China fordert höhere Zölle auf Benziner aus Europa. Das und mehr jetzt im Industriemagazin.

Neues BMW Werk in Steyr: Verbrenner als Basis für E-Auto Motoren der nächsten Generation

Neues BMW Werk in Steyr: Verbrenner als Basis für E-Auto Motoren der nächsten Generation

32m 24s

Das neue BMW-Werk in Steyr steht kurz vor der Vorserienproduktion, 600.000 E-Auto Motoren sollen hier zukĂĽnftig vom Band gehen. Die bestehenden Verbrenner Linien dienen als Basis fĂĽr E-Auto Motorenproduktion, ein Aus fĂĽr den Verbrennermotor sieht man bei BMW noch lange nicht. Es waren turbulente Wochen beim Faserhersteller Lenzing, jetzt soll der neue MiteigentĂĽmer und Zellstoff-Riese Suzano das Unternehmen nachhaltig stabilisieren. Und der Deloitte KI-Report: Wie weit ist die Industrie bei der Umsetzung von KI-Strategien? Mehr jetzt in den Industriemagazin News.

Boeing Absturz schadet Airbus: Flugbranche im wirtschaftlichen Hagel | PV-Krise bei Fronius

Boeing Absturz schadet Airbus: Flugbranche im wirtschaftlichen Hagel | PV-Krise bei Fronius

19m 27s

Der Absturz bei Boeing schadet auch dem Flugzeughersteller Airbus , die gesamte Flugbranche erlebt einen wirtschaftlichen Hagel, Konkurrenz aus China steht in den Startlöchern. Kündigungen beim oberösterreichischen PV-Hersteller Fronius : wo die Solarkrise jetzt Jobs kostet. Und massiver Gewinneinbruch bei Stahlhersteller voestalpine : Manager soll jahrelang die Bilanz von Tochterunternehmen geschönt haben.

Energie fĂĽr KI aus Atomkraftwerk: Silicon Valley investiert in Comeback der Atomenergie

Energie fĂĽr KI aus Atomkraftwerk: Silicon Valley investiert in Comeback der Atomenergie

17m 8s

Energie für neue KI Anwendungen soll zukünftig vermehr aus dem Atomkraftwerk kommen: Strom für IT-Anwendungen wird sich durch Künstliche Intelligenz in den nächsten zwei Jahren mehr als verdoppeln, prognostiziert die Internationale Energie Agentur. Bis 2026 wird der zusätzliche Verbrauch von Energie für die KI in Europa fast so hoch sein wie jener für E-Autos und Elektromobilität. Um das Problem zu lösen investieren Tech-Unternehmer aus dem Silicon Valley Milliarden in neue Atomkraft-Lösungen. Steht die Atomenergie vor einem Comeback? Für Volkswagen ist es das wohl wichtigste Vorhaben der kommenden Jahre. Unter dem Projektnamen „Amsterdam“ forciert man in Wolfsburg seit Monaten die Entwicklung...

E-Auto-Zulieferer hoffen auf China: System-Problem durch Absatzkrise| AT&S unter Druck

E-Auto-Zulieferer hoffen auf China: System-Problem durch Absatzkrise| AT&S unter Druck

16m 29s

E-Auto Zulieferer stehen derzeit massiv unter Druck: die Absatzkrise wird gerade in Deutschland und Österreich zum Systemproblem. Die Zulieferindustrie hofft jetzt teils auf Nachfrage aus China. Der Halbleiterhersteller AT&S steht ebenfalls unter Druck und schreibt Verluste. Und Thyssenkrupp will sich mit Milliardär und Partner für Energie, Wasserstoff und Grünstrom zukunftsfit machen. Wie erfahren Sie in den Industriemagazin News.